Größeres Bild mit „klick“
Derzeit auf meinem Speisetisch:
Wildpflanzen:
- Gundermann (täglich ein paar Blätter; Minzeverwandt)
- Erdbeerblätter, auch Brombeerblätter (nach Gefallen)
- Kreuzblütler (Sprossenkohl wie auch Ziergewächse etc)
- Minze, Beifuss (derzeit getrocknet; die Aromen sind trotzdem stark)
- Mangold (grün und rot)
- Basilikum (aus dem Biotopf)
- Petersilie (ab und zu ein paar Stängel)
- Vogelmiere (eine gute Handvoll täglich)
- Borretsch (aus neuer Fensteranzucht für späteres Aussetzen im Garten)
- Stangensellerie (ab und zu)
- Feldsalat (derzeit 2 Handvoll)
- Weizengras (selbst angekeimt und wachsen gelassen – täglich 2 – 3 Mundportionen)
Früchte:
- Hagebutten (näher am Fluss, wo es noch kühler ist, sind noch essbare zu finden)
- Granatapfel, Heidelbeeren (davon sehr viel – bin über das ganze Jahr ein Beerenfan)
- Bananen (sehr reif)
- Äpfel (aus dem Garten derzeit schon aus, sonst sehr pektinreiche Sorten)
- Orangen (ab und zu, eher seltener)
Fettes:
- eingeweichter Leinsamen (ca. 2 EL im Schnitt pro Tag – weil es nicht soviele Wildpflanzen gibt derzeit)
- Fisch (derzeit mind. 2 Mal die Woche – Forelle, Heilbut, Kabeljau, Wildlachs, …)
- Hühnerleber (Freilandhaltung – derzeit leider nicht so optimal versorgt, dennoch noch immer stark)
- Nüsse (eher weniger, aber wenn Walnüsse, Mandeln, Pekannüsse)
- Kokosnuss
Sonstiges:
- Salzsole (ab und zu 1 EL Sole in 1/4 Liter Wasser, da hier die Pflanzen nicht so wie bei Küstennähe so salzhältig sind)
- Datteln (derzeit ab und zu Bahree soft)
- Wildfeigen (getrocknet, immer wieder mal)
- Honig (fein auskristallisierter wegen Traubenzuckerüberhang – selten aber doch – z.B. Eukalyptus, Orange)
- Kakao (für den Arbeitskick ab und zu)
- Wasser (Vöslauer oder St. Leonhard oder aus dem Fluß auch ab und zu)
Hallo Angelika,
sehr gute Auswahl die Du hier hast!
Vor allem sehr schön hergerichtet, besser gehts kaum!
Liebe Grüße
Tiger 😉
Hallo Angelika,
eine schöne Auswahl sieht man auf deinem Tisch.
Was haben die Granatäpfel an sich?(Mein Kleiner findet sie auch toll und in richtig großen Mengen).
Liebe Grüße
Tonja
Hallo Tonja
Granatäpfel sind aus vielen Gründen toll
Um nur mal 3 zu nennen:
* Eisen
* Jungbrunnen
* Aphrotisiakum
Liebe Grüße
Angelika