Grüß euch!
Diese Woche bin ich am Donnerstag, den 13. Juni 2013 um 19:00 Uhr in der bioinsel.at
Bioinsel Rosenberger
Hans-Sutter-Gasse 1
8160 Weiz
und halte dort einen Vortrag zur Rohkost, auch zu veganen Aspekten.
Dauer der Veranstaltung: 2 Stunden
Ich freue mich schon sehr darauf!
– * – * – * –
Was gibt es sonst Aktuelles bei mir? Beruflich stehen bei mir Veränderungen an, und wie immer habe ich kaum Zeit für Rohkost-Zubereitungen.
Mir schmeckt es pur allerdings auch fast immer am besten. Diese Taktik bewahrt mich auch davor, zuviel von etwas zu essen.
Derzeit sind auch frische Erbsen aktuell: Und auch wenn manche jüngeren noch klein sind, geschmacklich sind sie besonders lecker.
Bei Erbsenpflanzen kann man auch die Blätter essen: Sie schmecken wie die Erbsen selbst. Die Schoten sind – wenn sie ausgereiftere Erbsen enthalten, meist etwas fasrig.
Der Garten liefert im Moment viele tolle Pflanzen, wie zum Beispiel
Linde – auch die Blüten werden gut schmecken:
Hier sieht man sehr gut, wenn Blattlaussekret auf die Blätter getropft ist.
Diese Blätter schmecken besonders süß:
Und natürlich die Malven. Da sie winterhart sind, sind sie besonders schnell wieder groß geworden und in großer Pracht – mit vielen Blättern wie ich es mag – schon vorhanden.
Das ist besonders praktisch für Menschen wie mich, die (noch) nicht viel Zeit haben, sich um den Garten gezielt zu kümmern:
Ganz interessant ist auch immer mal wieder Spargel, hier eine kleine Ausgabe davon:
Da ich hauptsächlich pur esse, fallen manchmal doch auch Reste an. Z.B. eine oder mehrere Mango die gegenüber frischen Erdbeeren aus Burgenland liegengeblieben sind.
Oder das zarte Fleisch einer Trinkkokosnuss, das im Kühlschrank bisher vergeblich auf Verzehr gewartet hat.
Aus solchen Überbleibseln mache ich meist Eis – es wäre zu schade, es einfach nur auf den Kompost zu werfen. Und auch Kinder mögen Eis gerne, insbesondere wenn sie für dieses Eis nicht um Erlaubnis fragen müssen.
So schaut der Rest aus:
So unsere Eislade mit Eis aus Erdbeer-Banane, Kokosnuss-reif – Mango, Trinkkokosnuss-Mango, Johannisbeer-Banane, und so weiter:
Solche Reste fülle ich manchmal auch in Formen, die sich bei Gelegenheit, wie heute am Vatertag schön auf dem Teller machen:
Mit lieben Grüßen
Angelika
Hier ist ein kleiner Rückblick zum Vortrag:
“klick”